Die 7 besten Videotestimonial-Software-Tools (2025)

Gründer - Famewall

Kund:innen vertrauen bei Kaufentscheidungen eher anderen Kund:innen als den Werbebotschaften eines Unternehmens.
Einer Studie zufolge bevorzugen 92 % der Verbraucher:innen, Online-Bewertungen und Testimonials zu lesen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden.
Mit Videotestimonials erzielen Unternehmen sogar doppelt so gute Ergebnisse!
Eine Studie unter 3.000 Kund:innen von Hubspot zeigt, dass 62 % der Verbraucher:innen regelmäßig Videos konsumieren und 79 % der Verbraucher:innen bereits ein Videotestimonial angesehen haben, um mehr über ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren.
Texttestimonials sind ebenfalls hilfreich, aber deren Echtheit lässt sich nur begrenzt prüfen.
Videotestimonials wiederum gewinnen immer mehr an Beliebtheit, weil sie Menschen authentisch vor der Kamera zeigen.
Ich habe den Markt durchforstet und die 7 besten Videotestimonial-Softwaretools für dich ausgewählt. Dieser Leitfaden hilft dir, wenn du auf der Suche nach einer Testimonial-Sammel-Software bist.
Die 7 besten Videotestimonial-Software-Tools:
- Famewall
- Vocal Video
- Video Ask
- Bonjoro
- Testimonial
- VideoPeel
- Vouch
1. Famewall
Famewall ist das führende kostenlose Videotestimonial-Tool, das nicht nur preisgünstiger als viele andere Videotestimonial-Lösungen ist, sondern auch alle Funktionen bietet, die du benötigst.
Neben meiner Rolle als Gründer empfehle ich dieses Tool besonders, weil du damit Videotestimonials ganz einfach sammeln, verwalten und als Social Proof von einer zentralen Stelle aus teilen kannst.
Die Benutzerführung ist simpel und unterstützt dich dabei, deine Testimonial-Wall und den Sammel-Link einzurichten.
Mit dieser kostenlosen Videotestimonial-Software kannst du deine Videotestimonials übersichtlich verwalten, sortieren und anordnen.
Das Sammeln von Videotestimonials wird mit der personalisierten Testimonial-Page besonders einfach – du kannst eine eigene Videobotschaft aufnehmen und hinzufügen.
Damit erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass deine Kund:innen ein Videotestimonial abgeben, da es persönlicher wirkt.
Es gibt einen voll funktionsfähigen Videorecorder für deine Kund:innen. Unterhalb des Video-Recorders kannst du individuelle Fragen angezeigt lassen, die genau auf dein Produkt oder deine Dienstleistung zugeschnitten sind.
Du kannst den kostenlosen Generator für Testimonial-Fragen nutzen, um die passenden Fragen zu stellen und ein ehrliches Videotestimonial zu erhalten.
Deine Kund:innen wählen ihre Video- und Audio-Quelle selbst aus und dürfen beliebig viele Wiederholungen aufnehmen, bis sie zufrieden sind.
Zum Schluss kannst du die gesammelten Videotestimonials mit nur einem Klick auf deiner öffentlichen Testimonial-Wall anzeigen lassen.
Neben dem Sammeln von Videotestimonials kannst du auch bestehende Videos in Famewall importieren.
Füge dazu einfach Name und Position ein und lade dein Video hoch – schon erscheint es auf deiner öffentlichen Wall.
Der größte Vorteil von Famewall ist die flexible Teilen-Funktion deiner Videotestimonials.
Du kannst z.B. auf dieser Seite ein einzelnes Videotestimonial auf einer eigenen Seite als Link teilen – ideal für Newsletter oder Social Media, wenn du Kund:innen gezielt ein bestimmtes Testimonial zeigen möchtest.
Alternativ kannst du alle Videotestimonials gesammelt als Testimonial-Widget auf deiner Landingpage einbinden – es gibt verschiedene Widget-Typen zur Auswahl.
Das besondere Extra: Du kannst Testimonials in auffällige Videos mit Audiogrammen verwandeln – ein echter Hingucker für Social Media und Ads, der garantiert mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Conversionrates steigert.
Preise von Famewall
Famewall überzeugt als Videotestimonial-Software auch preislich: Es gibt einen großzügigen kostenlosen Plan zum Einstieg.
Die Bezahlpläne erlauben dir, ab dem Professional-Paket unbegrenzt Testimonials zu sammeln – ganz ohne Begrenzung der Menge!
Im Vergleich zu anderen Tools musst du für unbegrenzte Videos hier keine hohen Zusatzgebühren fürchten.
Praktisch: Du kannst monatlich oder jährlich zahlen und ganz flexibel starten.
Vorteile:
- Einfache Bedienung, inklusive Unterstützung für eigene Domains
- Attraktive Preisgestaltung mit großzügigem Gratis-Plan
- Personalisierte Testimonial-Seite mit Videobotschaft
- Automatische Untertitel für Videos
- {Testimonials lassen sich als Widget und über Links teilen}
- Automatisierte Aktionen (z.B. Geschenkkarten oder Rabatte nach Testimonial-Abgabe versenden)
- Auch im Professional-Tarif können Teammitglieder hinzugefügt werden
- Testimonials im Look deiner Marke gestalten, dank verschiedener Widget-Varianten
Nachteile:
- Kein integriertes Video-Editing (steht auf der Roadmap)
- Keine Business-Integrationen wie Hubspot, Jira etc.
2. Vocal Video
Vocal Video ist ein Videotestimonial-Tool, um Feedback und Statements deiner Kund:innen als Video einzusammeln.
Bei der Registrierung fiel mir der unkomplizierte Onboarding-Prozess positiv auf.
Die Einrichtung des Video-Sammlers dauert zwar etwas länger, aber die Schritt-für-Schritt-Anleitung führte schnell zum Ziel.
Der Video-Sammler ist für Kund:innen super einfach zu bedienen: In drei Klicks startet die Aufnahme, auch mehrfache Versuche sind problemlos möglich.
Ein großer Nachteil ist jedoch der Preis – je mehr Videos du sammelst, desto teurer wird es. Unbegrenzte Videotestimonials lassen sich nur mit dem höchsten Tarif realisieren.
Die sogenannten „Galleries“ (Widgets) sind nur begrenzt anpassbar, wirken optisch schlicht und bieten kaum Spielraum für Individualisierung.
Preise von Vocal Video
Vocal Video ist merklich teurer, außerdem gibt es beim Plus-Tarif nur quartalsweise und in anderen Plänen ausschließlich jährliche Abrechnung.
Das Sammeln & Veröffentlichen von unbegrenzten Videotestimonials kostet 99 $/Monat.
Vorteile:
- Zahlreiche individualisierbare Vorlagen
- Auch reine Audio-Testimonials möglich
- Gute Video-Bearbeitungsmöglichkeiten
Nachteile:
- Hohes Preisniveau (Pro-Plan: 99 $/Monat, nur 6 Stunden Videoverarbeitung inkl.)
- Funktionsüberladener, etwas unübersichtlicher Adminbereich
- Wenig Anpassungsoptionen bei Widgets
3. Video Ask
VideoAsk ist eine Videotestimonial-Software von Typeform, um mühelos Videotestimonials von Kund:innen einzusammeln und zu teilen.
Bei VideoAsk kannst du interaktive Video-Fragebögen gestalten und Antworten als Video erhalten.
Das Tool wurde eher als vielseitige Video-Plattform konzipiert – etwa für Interviews im Recruiting, Leadgenerierung, Community-Videos und mehr.
Deshalb fehlen teilweise zentrale Funktionen speziell fürs Sammeln & Verwalten von Testimonials.
Es gibt interaktive Abläufe und du kannst individuelle Videobotschaften einbauen, aber der Einstieg erscheint etwas komplex.
Das Testimonial-Template gehört bei VideoAsk nur zur Bezahlversion – bei anderen Tools ist es im Gratis-Tarif bereits enthalten.
Eine Möglichkeit, Testimonials als öffentliches Widget – etwa als Wall of Love – einzubinden, fehlt komplett. Du kannst Videos nur als Link teilen.
Preise von VideoAsk
VideoAsk bietet monatliche und jährliche Abos. Ab 30 $/Monat kannst du bis zu 100 Minuten Video hochladen. Danach brauchst du das Brand-Paket (50 $/Monat).
Für den Einstieg reichen die Preise, aber bei wachsender Nutzung und beim Video-Export kann es schnell teuer werden.
Vorteile:
- Interaktive Videoabläufe
- Bietet Multiple-Choice-Fragen an
- Einfache Templates für den Start
Nachteile:
- Nicht speziell für Testimonials konzipiert
- Wenig Anpassungsmöglichkeiten
- Kein Text-Testimonials
- Keine Widgets
- Gute Bezahloptionen, aber schnell teuer bei steigendem Bedarf
4. Bonjoro
Bonjoro ist ein Videotestimonial-Tool, mit dem du individuell an Kund:innen gerichtete Videos sammeln und versenden kannst.
Das ausgereifte Tool besticht durch eine intuitive Nutzerführung und einen aufgeräumten Admin-Bereich.
Du kannst flexible Videoanfragen mit eigenen Fragen konfigurieren und anfordern.
Wenn dir Privatsphäre wichtig ist: Bonjoro fragt beim Einloggen über Google nach der Erlaubnis, auf deine Kontakte zuzugreifen und E-Mails für dich zu versenden. Wer sich per E-Mail anmeldet, umgeht das.
Es gibt einen kostenlosen Plan und einen einzigen Bezahlplan mit 250 Videotestimonials – darüber hinaus wird es kostenpflichtig.
Es fehlen Möglichkeiten, die Widgets oder eine Wall of Love individuell anzupassen oder Testimonials flexibel einzubinden.
Preise von Bonjoro
Bonjoro hat einen kostenlosen Tarif und einen Pro-Plan mit 250 Videotestimonials und 10 Testimonial-Widgets.
Es gibt kaum individuelle Anpassungsmöglichkeiten für die Video-Testimonials. Auch beim Teilen über verschiedene Kanäle wie Widgets oder Links bleibt Bonjoro limitiert.
Vorteile:
- Kein Zeitlimit für Videoaufnahmen
- Viele Integrationen
- Nützliche Templates
- Gratis-Plan für den Einstieg
Nachteile:
- Keine Anpassung der Wall of Love möglich
- Keine gezielte Teilung einzelner Videos auf Social Media, E-Mails, etc.
- Limit: 250 Videos im Bezahlplan
5. Testimonial
Testimonial.to ist eine Videotestimonial-Plattform für das Sammeln von Text- und Videotestimonials mit besonders einfacher Benutzeroberfläche.
Die Einrichtung erfordert ein wenig Einarbeitung, um neuen Space anzulegen und Testimonials zu importieren.
Steht dein Space, kannst du den Link direkt an deine Kund:innen schicken, die dann eigene Videotestimonials einsenden können.
Die Fragen an die Kund:innen lassen sich individuell anpassen.
Zusätzlich wird eine Wall of Love-Funktion angeboten – ein echtes Plus bei der Präsentation deiner Videotestimonials.
Preise von Testimonial
Es gibt vier Tarife, der günstigste kostenpflichtige startet bei 25 $/Monat, enthält aber nur 2 Videotestimonials. In höheren Plänen kostet jeder weitere Space extra.
Tools wie Curator kosten zusätzlich zwischen 15 und 45 $/Monat.
Vorteile:
- Eigene Domains für die Wall of Love
- Videotestimonial-Widgets
- Integrationen und Webhooks
Nachteile:
- Wird bei wachsender Zahl an Spaces schnell teuer
- Eingeschränkte Anpassungsoptionen
6. Video Peel
VideoPeel ist eine Kundenfeedback-Software für Videotestimonials, Video-Umfragen und videosbasierten Support.
Wie bei VideoAsk eignet sich VideoPeel für weitere Anwendungsfälle wie Umfragen, Content-Erstellung, u.v.m.
Allerdings gibt es keinen kostenlosen Plan. Nur eine 6-tägige Testphase steht zur Verfügung – und dafür brauchst du direkt eine Kreditkarte.
Der Video-Recorder für Testimonials ist individuell anpassbar, die Präsentation als Testimonial-Widget ist möglich.
Importe von externen Videos werden nicht unterstützt, was das Tool weniger flexibel macht.
Preise von VideoPeel
VideoPeel bietet keinen kostenlosen Plan, sondern nur die 6-Tage-Testphase mit Zahlungsdaten an.
Willst du unbegrenzt viele Testimonials sammeln, kostet das 69 $/Monat (maximal 5 Kampagnen).
Vorteile:
- Guter Video-Collector
- Zapier-Automatisierung
Nachteile:
- Wenig Widget-Typen
- Kein kostenloser Plan
- Keine Wall of Love zur Präsentation
- Keine externen Video-Importe
- Relativ teuer
7. Vouch
Vouch ist ein Tool zum Sammeln von Videotestimonials und Vertriebsvideos.
Das Dashboard ist sehr übersichtlich, sodass du mit der Aufnahme von Testimonials sofort loslegen kannst.
Tolle Extras wie einen KI-Assistenten für Fragen und verschiedene Templates erleichtern den Workflow.
Im Video-Collector beantwortet man jede Frage als separates Video. Das kann als ungewohnt oder künstlich empfunden werden – besonders bei Erstkontakt auf deiner Website.
Preise von Vouch
Vouch ist flexibel, aber extrem teuer – daher landet es in dieser Liste auf dem letzten Platz.
Das günstigste Paket startet bei 600 $/Monat nur für Videos sammeln, bearbeiten und teilen.
Vorteile:
- Viele Integrationen (Zapier, Hubspot, Jira, Zendesk)
- Auch für Enterprise-Anwendungen geeignet
- Video-Editing-Features
Nachteile:
- Das teuerste Videotestimonial-Tool
- Keine Widgets zur Einbindung
- Wenig Flexibilität bei Anpassung der Darstellung
Fragen, die du dir bei der Auswahl einer Videotestimonial-Software stellen solltest:
1. Welche Funktionen brauche ich wirklich?
Startest du bei null, solltest du Wert auf einen guten Video-Collector legen. Hast du bereits Testimonials, solltest du auf Import-Möglichkeiten achten.
2. Wie viel Budget steht zur Verfügung?
Die Preisgestaltung und Features variieren stark. Überlege dir genau, welcher Plan für deine Anforderungen und dein Budget am besten passt.
3. Wie gut ist der Kundenservice?
Manche Anbieter haben ein tolles Produkt, aber langsamen oder ausschließlich E-Mail-Support. Andere bieten einen echten 24/7-Kundenservice.
Häufige Fragen zu Videotestimonial-Software
1. Wie bekomme ich die besten Videotestimonials von meinen Kund:innen?
Ein gutes Tool ist wichtig, aber mindestens genauso entscheidend sind die passenden Fragen. Nur so erhältst du wertvolle und wirklich überzeugende Testimonials.
Fragen, die auf echte Probleme und die Lösungen durch dein Angebot abzielen, helfen dir, die Conversionrate spürbar zu steigern.
Hier findest du 30 Beispiel-Fragen für Testimonials sowie einen umfassenden Leitfaden zum Sammeln von Videotestimonials.
2. Wie setze ich gesammelte Videotestimonials ein?
Nutz Videotestimonials z.B., um deine Marketingkampagnen zu stärken. In Werbeanzeigen kannst du den Klickpreis senken und auf Landingpages die Conversionrate erhöhen.
Hier gibt's einen kompletten Leitfaden für den Einsatz von Testimonials im Marketing.
Fazit
Wir haben 7 der besten Videotestimonial-Tools inklusive Stärken und Schwächen unter die Lupe genommen. Jedes Tool bietet spezielle Features für unterschiedliche Zielgruppen an.
Mit diesem Überblick solltest du nun leichter entscheiden können, welches Videotestimonial-Tool ideal zu deinen Bedürfnissen passt!
Probiere Famewall kostenlos aus, um ganz einfach Video-Testimonials von deinen Kund:innen mit einem simplen Link zu sammeln und sie als überzeugenden Social Proof auf deiner Webseite – ganz ohne Programmierkenntnisse – zu präsentieren.