Wie du Inbound-Leads für dein Unternehmen gewinnst

Goutham Jay
Goutham Jay

Gründer - Famewall

How to get inbound leads for your business?
How to get inbound leads for your business?

Du hast bereits ein großartiges Unternehmen aufgebaut, deinen ersten Kunden gewonnen und die ersten Umsätze erzielt? Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Doch wie findest du den nächsten Kunden – und dann den übernächsten? Genau darauf gehen wir in diesem Artikel ein.

Es ist heute einfacher denn je, ein Unternehmen zu gründen. Darum ist auch die Konkurrenz in vielen Märkten so stark. Kein Wunder also, dass die Gewinnung von Inbound-Leads so wichtig ist, damit dein Unternehmen bestehen und weiter wachsen kann.

Wenn potenzielle Kunden von selbst auf dich zukommen, baust du ihr Vertrauen auf und gewinnst sie viel leichter als Käufer für dich.

Es gibt verschiedene bewährte Methoden, mit denen du selbst dann Inbound-Leads generierst, wenn du nicht aktiv daran arbeitest.

1. Baue eine starke Online-Präsenz auf

Zuerst einmal: Um gezielt Inbound-Leads zu gewinnen, brauchst du eine überzeugende Online-Präsenz.

Erstelle eine einfache und benutzerfreundliche Website, die deine Produkte oder Dienstleistungen ins rechte Licht rückt.

Ob ein Shopify-Shop für deine Produkte oder eine No-Code-Seite mit Wordpress, Webflow und Co – das zählt nicht, Hauptsache sie passt zu dir.

Das eigentliche Ziel: Besucher auf diese Website zu bringen und sie dort zu der gewünschten Handlung zu bewegen – z. B. zum Newsletter-Anmeldung oder Kauf.

2. Testimonials & Social Proof

Hier kommt eine Strategie ins Spiel, die sich quasi von selbst bezahlt macht und fast keine Mühe kostet.

Dein größtes Kapital sind deine bestehenden Kunden. Ihre positiven Erfahrungen wirken magnetisch auf neue Interessenten – besonders, wenn ihre Geschichten auf Social Media oder als Videotestimonials verifiziert werden können.

Schicke deinen Kunden einfach per E-Mail einen Link zu einer Seite wie dieser Seite und bitte aufrichtig um ein Testimonial – die Wahrscheinlichkeit, dass sie eins abgeben, ist hoch.

Famewall macht es dir extrem leicht, Testimonials einzusammeln und auf individuell gestaltbaren Walls of Fame anzuzeigen. Hier ein Beispiel für so eine Testimonial-Wand: Hivoes Wall

Famewall Testimonials

Um richtig gute Testimonials zu bekommen, findest du hier 30 Fragen, die sich dafür besonders eignen.

3. Optimiere für SEO

Die meisten Kunden suchen ihr Wunschprodukt oder ihre Lösung als Erstes bei Google. Darum solltest du deine Website unbedingt für Suchmaschinen optimieren und Best Practices befolgen.

Verwende relevante Keywords in Texten, Meta-Tags und Überschriften deiner Seite.

So verbesserst du dein Google-Ranking und ziehst organischen Traffic auf deine Website.

Setze gezielt auf Keywords mit niedriger Konkurrenz aber hoher Suchintention – so kannst du schneller oben ranken und wirst unmittelbar als Lösung wahrgenommen.

4. Überzeuge mit starken Inhalten

Gute Inhalte sind und bleiben der Schlüssel zur Gewinnung von Inbound-Leads.

Erstelle hochwertigen und informativen Content, der die Schwierigkeiten deiner Zielgruppe anspricht und nützliche Lösungen bietet.

Schreibe immer mit passenden Keywords – das verbessert auch deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Verwerte deinen Content weiter: als Blogartikel, Social-Posts, Videos und vieles mehr. So stärkst du deine Expertenrolle und bleibst laufend im Gespräch.

5. Blogartikel

Schreibe relevante Blogartikel für eng definierte Nischen, die für deine Zielgruppe wirklich hilfreich sind.

Hochwertige Blogs machen dein Angebot zur wertvollen Marke in der Kategorie und avancieren zum Standard-Nachschlagewerk deiner Zielgruppe.

Auch Google erkennt damit, dass du Expertise hast, und bringt deine Seiten weiter nach oben.

6. Newsletter

Sammle E-Mail-Adressen zum Beispiel mit einem freundlichen Pop-up auf deiner Website oder über deinen persönlichen Blog – das ist ein super Einstieg, um qualifizierte Inbound-Leads für dein Produkt zu gewinnen.

Sind deine Newsletter spannend und hilfreich, wächst der Markenwert deines Angebots – und Interessenten werden mit der Zeit auch zu zahlenden Kunden.

Außerdem: Menschen lieben es, wenn Marken ihnen Inhalte in einem vorhersagbaren Format liefern, zum Beispiel regelmäßig als Newsletter.

7. Starte gezielte E-Mail-Marketing-Kampagnen

E-Mail-Marketing ist alles andere als tot!

Im Gegenteil – diese Methode ist extrem effektiv für Inbound-Leads und dazu zuverlässig, weil du die Zielgruppe komplett selbst besitzt.

Biete zum Beispiel exklusive Inhalte wie E-Books, Whitepaper oder Rabatte im Tausch für die E-Mail-Adresse deiner Webseitenbesucher an.

Auch Strategien wie Linkedin Prospecting bringen oft richtig gute Leads.

Erstelle zielgerichtete Newsletter, die für deine Empfänger wirklich relevant und individuell sind.

Sorg für mitreißende Betreffzeilen, die sofort ins Auge springen, und setze klare Call-to-Actions, die Leser direkt auf deine Website führen – so machst du aus Leads Kunden.

Und übrigens: Testimonials katapultieren deine E-Mail-Kampagnen aufs nächste Level! Wie genau, liest du in diesem Artikel.

8. Biete kostenlose Ressourcen oder Testphasen an

Kostenlose Ressourcen oder Probeangebote sind ein ausgezeichneter Weg, neue Interessenten zu gewinnen und deren Aufmerksamkeit zu sichern.

Stelle E-Books, Vorlagen, Checklisten oder kostenlose Probezugänge zur Verfügung und erhalte im Gegenzug die Kontaktdaten deiner potenziellen Kunden.

Das Wichtigste: Deine Gratis-Leistungen müssen echten Mehrwert schaffen und direkt ein Problem deiner Zielgruppe lösen. So wird Vertrauen aufgebaut und du zeigst dich als Experte in deiner Branche.

9. Social Media

Social Media eignet sich hervorragend, wenn du über einen längeren Zeitraum hinweg wirklich hilfreiche Inhalte lieferst – so wirst du zum Magneten für Inbound-Leads.

Je öfter Menschen deine Inhalte teilen, desto mehr steigt auch deine Sichtbarkeit bei Google.

Informiere dich genau darüber, wie die Algorithmen der einzelnen Plattformen ticken.

Beispiel: Der LinkedIn Algorithmus bevorzugt Inhalte auf Basis deiner Kontakte, der bisherigen Interaktionen und der thematischen Relevanz – und hilft dir so, präzise die passende Zielgruppe anzusprechen.

Verstehe diese Besonderheiten, um deine Social-Media-Strategie damit gezielt zu optimieren.

Wie immer gilt: Probiere viele Kanäle aus und finde für dich die richtigen, auf denen die meisten Inbound-Leads auf dich zukommen.

10. Zusammenarbeit mit Influencern

Influencer-Marketing kann das Wachstum deiner Leads enorm beschleunigen.

Suche relevante Influencer in deiner Branche und arbeite mit ihnen zusammen, um dein Produkt oder deine Dienstleistung zu präsentieren.

Diese haben bereits eine starke Vertrauensbasis zu ihrer Community. Finde daher immer jemanden, für den dein Angebot wirklich relevant ist.

Machst du alles richtig, entsteht daraus eine starke neue Quelle für Inbound-Leads.

Noch stärker wird dein Netzwerk, wenn du frühzeitig Beziehungen zu Meinungsführern aufbaust, zum Beispiel indem du ihre Beiträge teilst oder ihre Postings kommentierst.

11. Analysiere und optimiere kontinuierlich deine Strategie

Am Ende ist laufende Analyse das A und O für erfolgreiches Leadgeneration.

Verfolge und bewerte die Wirksamkeit deiner Maßnahmen mit Analysetools.

Finde heraus, welche Strategien dir am meisten Leads bringen – und optimiere daraufhin deinen Fokus.

Teste neue Ansätze und verschiedene Content-Formate. Passe deine Aktivitäten regelmäßig an die Daten und das Feedback deiner Zielgruppe an.

Fazit: Die Gewinnung von Inbound-Leads ist entscheidend für nachhaltiges Wachstum und den dauerhaften Erfolg jedes Unternehmens.

Sogar Universitäten setzen auf Leadgenerierung, um Studenten zu gewinnen. Du siehst, dieses Prinzip funktioniert auch für Unternehmen bestens!

Wenn du effektive Lead-Strategien wie den Aufbau einer starken Online-Präsenz, überzeugende Inhalte, Social Media Marketing, optimiertes SEO, gezieltes E-Mail-Marketing, kostenlose Angebote, die Zusammenarbeit mit Influencern und regelmäßige Analyse kombinierst, gewinnst du hochwertige neue Kontakte.

Bleibe proaktiv, passe dich der digitalen Entwicklung an und liefere dauerhaft Wert für deine Zielgruppe – so fließen kontinuierlich neue Inbound-Leads zu dir. Dann wird es für dich viel leichter, dein Unternehmen mit neuen Anfragen zu versorgen!

Nutze Famewall kostenlos, um Social Proof für deine Website aufzubauen und beobachte, wie deine Inbound-Leads zu Kunden werden, sobald sie deine Website besuchen.

Famewall – Sammle Testimonials KOSTENLOS