Wie Avery Smith einen erfolgreichen Kurs rund um Data Analytics aufgebaut hat

Goutham Jay
Goutham Jay

Gründer - Famewall

Wie Avery Smith einen erfolgreichen Kurs rund um Data Analytics aufgebaut hat
Wie Avery Smith einen erfolgreichen Kurs rund um Data Analytics aufgebaut hat

In dieser wöchentlichen Serie interviewe ich Unternehmer:innen und Creators, die ihre Herausforderungen meistern und ein Unternehmen aus dem Nichts aufbauen.

Avery Smith entwickelt aktuell Data Career Jumpstart, um Studierenden dabei zu helfen, eine eigene Karriere im Datenbereich zu starten und den Wechsel zu hochbezahlten Jobs in der Data Science zu schaffen.

Hier führen wir ein kurzes 5-Minuten-Interview, um mehr über seinen Weg zu erfahren. Vielen Dank an Avery für das Teilen seiner Geschichte ✨

1. Wie bist du dazu gekommen, Data Career Jumpstart zu gründen?

Ich habe Chemieingenieurwesen studiert und als Laborant gearbeitet, aber mir hat die Arbeit ehrlich gesagt nicht gefallen.

Über die Data Science bin ich gestolpert und war sofort begeistert, mehr zu lernen. Ich habe mir das Wissen selbst angeeignet, einen Job als Data Scientist bekommen und schließlich noch einen Masterabschluss in Analytics gemacht.

Data Career Jumpstart habe ich gegründet, weil ich Menschen helfen wollte, die – wie ich selbst – einen Karrierewechsel wagen möchten.

Ich dachte, mein Wechsel hätte viel effizienter ablaufen können, und deshalb habe ich ein Programm entwickelt, das sich darauf fokussiert, die nötigen Skills zu lernen und an einen topbezahlten Data Science Job zu kommen.

2. Wie war für dich der Einstieg ins Programmieren und der spätere Wechsel zum Machine Learning?

Tatsächlich habe ich meine erste Codezeile bereits in der 6. Klasse geschrieben und dann als Ingenieur im Studium regelmäßig programmiert.

Aber ganz ehrlich: Es war nicht leicht. Es gab definitiv Nächte, in denen mein Code einfach nicht das gemacht hat, was ich wollte – da habe ich Stunden mit Debugging verbracht.

Der Übergang vom einfachen Programmieren hin zu Data Science und Machine Learning war auch nochmal eine neue Herausforderung. Aber Übung macht den Meister :)

Ich glaube, ich habe jetzt die 10.000-Stunden-Marke überschritten, und damit wurde auch fortgeschrittenes Programmieren für mich zur Routine.

Aber keine Sorge, ich benutze immer noch ständig Google und StackOverflow!

3. Wann hast du gemerkt, dass das Vermitteln von Data Science deine Leidenschaft ist?

Ganz ehrlich, Data Science ist einfach richtig spannend, und ich liebe es, mein Wissen weiterzugeben.

Außerdem ist es für mich das größte Erfolgserlebnis, wenn meine Teilnehmenden es schaffen, ihr Gehalt in wenigen Monaten von 40.000 auf 80.000 Dollar zu steigern.

Jemandem dabei zu helfen, so einen lebensverändernden Sprung zu schaffen, ist das beste Gefühl überhaupt.

4. Du hast auch einen Youtube-Kanal rund um spannende Data Science Themen. Wie schaffst du die Balance zwischen YouTube und deiner Firma?

Um ehrlich zu sein: Meistens schaffe ich das gar nicht. Ein Video kostet mich mindestens 4-6 Stunden.

Aber ich weiß, wie wichtig YouTube für die Markenbekanntheit und Reichweite ist, also habe ich mir kürzlich einen ganzen Monat für YouTube genommen und 30 Data Science Projekte in 30 Tagen umgesetzt.

Das war richtig harte Arbeit – ich konnte in der Zeit wirklich nichts anderes machen – aber ich bin von 1.500 auf 6.500 Abonnenten gewachsen.

Und das Beste daran: Die Videos sind alle extrem langlebig und werden meinen Zuschauer:innen noch über Jahre hinweg Mehrwert bieten.

5. Was rätst du Unternehmer:innen oder Kursanbietenden, die ihr Business ausbauen wollen, und denen, die ganz am Anfang stehen?

  • Für diejenigen, die ihr Business ausbauen wollen:

Hast du ein bestehendes Business oder einen Kurs und willst wachsen? Dann investiere vor allem in dich selbst, dein Wissen und dein Netzwerk. Immer wenn ich von anderen lerne, steigt auch mein eigener Umsatz.

  • Für alle, die gerade erst anfangen:

Wenn du ganz am Anfang stehst, fang klein an. Baue dir eine Community auf (aktuell finde ich LinkedIn, TikTok und YouTube Shorts ideal) und starte mit einem kleinen, günstigen Angebot. Von da aus kannst du Schritt für Schritt wachsen.

Wo kann man mehr über dich erfahren?

Du findest mich auf LinkedIn - Avery Smith

Kursseite: https://www.datacareerjumpstart.com/

YouTube-Kanal zu Data Science: https://www.youtube.com/c/AverySmithDataCareerJumpstart

Wenn du jede Woche mehr solcher Interviews direkt in deinen Posteingang erhalten und gleichzeitig in nur 2 Minuten ganz ohne Programmierkenntnisse wunderschöne Kundenstimmen erstellen möchtest, schau dir Famewall an. Dort kannst du dich kostenlos anmelden.

Famewall – Sammle Testimonials von deinen Kunden