Die 5 besten Video-Feedback-Softwares für Unternehmen (2024)

Gründer - Famewall

Mit Video-Feedback-Software sammelst du nützliche Vorschläge und ehrliche Rückmeldungen von deinen Kund:innen zu deinem Produkt oder deiner Dienstleistung.
Das Beste: Positive Feedback-Videos kannst du als Referenz auf deiner Website oder zu Marketingzwecken nutzen. Die anderen Videos helfen dir, gezielt Bereiche deines Unternehmens zu verbessern.
Worauf du bei der Auswahl einer Video-Feedback-Software achten solltest
- Leichte Aufnahme: Mal ehrlich: Es kostet Überwindung, vor der Kamera ein Video aufzunehmen. Je weniger Schritte eine Software dafür benötigt, desto motivierter sind deine Kund:innen, dir wirklich Feedback zu geben.
- Video-Hosting: Manche Tools bieten zwar die Videoaufnahme, verlangen aber extra Gebühren fürs Hosting oder spielen sogar Werbung ab. Das ist vor allem dann unpraktisch, wenn du die Videos auf deiner Website einbinden möchtest.
- Fragen-Leitfaden: Ein Fragen-Leitfaden im Tool erleichtert dir und deinen Kund:innen die Feedback-Aufnahme ungemein. So können deine Kund:innen effizient ihre Videos aufnehmen und du bekommst genau die Antworten, die dir am meisten weiterhelfen.
Hier kommen 5 der besten Video-Feedback-Tools, die du für dein Unternehmen nutzen kannst:
Schauen wir uns diese Tools im Detail an, damit du das passende für dich findest.
1. Famewall
Famewall ist eine umfangreiche Video-Feedback-Software, die wirklich alle wichtigen Funktionen abdeckt, und das schon im kostenlosen Tarif.
Als Gründer dieses Tools kann ich es dir vor allem empfehlen, weil es Kunden super einfach macht, ein Video aufzunehmen und es viele Möglichkeiten zum Teilen gibt.
Du kannst Feedback-Videos gemeinsam mit deinem Team im Dashboard analysieren oder sie direkt als Referenz mithilfe unterschiedlicher Widgets auf deiner Website zeigen.
Eigene Feedback-Seite für deine Kund:innen
Du erstellst eine personalisierte Video-Sammelseite, die du ganz einfach per Link an deine Kund:innen senden kannst – z. B. via E-Mail, Social Media oder in Online-Communitys.
Das Feedback wird direkt per Kamera am Handy oder Laptop aufgenommen. Zusätzliche Technik oder Einstellungen sind nicht nötig.
Die Sammelseite ist so konzipiert, dass deine Kund:innen mit maximal vier Klicks Feedback-Videos aufnehmen und verschicken können.
Du kannst den Link zur Sammelseite versenden oder sie direkt in deine Website einbetten – für ein nahtloses Nutzererlebnis.
Fragen-Leitfaden für Kund:innen bei der Aufnahme
Der Fragen-Leitfaden auf der Famewall-Sammelseite hilft dir, deine Kund:innen gezielt zu lenken.
Mit den richtigen Fragen holst du das Beste aus dem Feedback heraus – und deine Kund:innen haben es leicht, auf den Punkt zu kommen.
Stelle Fragen zum Problem der Kund:innen, zu Lösungsversuchen, wie dein Produkt geholfen hat und worin der größte Mehrwert liegt.
Möchtest du konstruktive Kritik, frage gezielt nach Dingen, die noch verbessert werden könnten und nach einer ehrlichen Bewertung deines Produkts.
Unter dem Videorecorder kannst du bis zu 3 Fragen platzieren – als roten Faden für das Feedback.
Teile Video-Feedback direkt weiter
Mit Famewall wird dein Videofeedback zum Marketing-Booster, indem du es als Wall of Love präsentierst.
Positive Rückmeldungen lassen sich ganz einfach als Video-Referenz nutzen – ohne dass du dich ums Hosting kümmern oder Code schreiben musst.
No-Code-Integration ist direkt im Tool integriert.
Werbefreies Video-Hosting
Alle Videotestimonials verwaltest du zentral im Dashboard und teilst sie mit deinem Team – Famewall übernimmt das Hosting komplett für dich.
Die Preisstruktur von Famewall
Famewall bietet wirklich faire Preise. Du kannst kostenlos starten.
Die kostenpflichtigen Tarife bieten maximale Flexibilität: Passe deine Sammelseite an, importiere unbegrenzt viele Testimonials und vergib mehrere Teamzugänge.
Das Highlight: Keine Begrenzung der Anzahl deiner Testimonials oder Views in den bezahlten Plänen!
Vorteile:
- Unbegrenzte Video-Feedback-Aufnahmen in bezahlten Tarifen
- Keine Limits bei Aufnahmen oder Zugriffen pro Monat
- Eigene Kameraaufnahme direkt integriert – ohne Setup
- Vielfältige Sharing-Optionen für positives Feedback (Bilder, Widgets, Links)
- Volle Anpassung inkl. eigener Domain für Sammelseiten
- Zapier-Integration
- No-Code Widgets/Wall of Love
Nachteile:
- Kein Conditional-Logic-Workflow
- Momentan keine Integration zu Terminvereinbarungen (kommt bald)
2. VideoAsk
VideoAsk wurde von Typeform entwickelt und ist eine interaktive Videoplattform, mit der du Feedback von deinen Kunden einholen kannst.
Das Beste: Auch hier gibt es einen kostenlosen Tarif!
VideoAsk eignet sich super, wenn du mehrere Fragen hast, da jeder Schritt einzeln als Video beantwortet wird.
Du kannst als Einstiegsvideo selbst eine Aufnahme machen und deinen Kund:innen zeigen, wie sie Feedback geben – so könnte der Ablauf in VideoAsk aussehen:
Das Tool eignet sich besonders, wenn du persönlich auf deine Kunden eingehen möchtest. Willst du allerdings nur simples Text- oder Videofeedback einsammeln, kann der Ablauf schnell zu aufwändig wirken.
Nach dem Einsenden erscheinen alle Antworten samt der einzelnen Schritte im Dashboard.
Du kannst einzelne Rückmeldungen als Video-Referenz auf deiner Website veröffentlichen – das Kombinieren mehrerer Videos zu einer Wall of Love ist aber nicht möglich.
VideoAsk-Preise
VideoAsk ermöglicht den kostenlosen Einstieg, kann aber bei mehr als 100 Minuten Videoantworten im Monat schnell teuer werden.
Vorteile:
- Interaktives Video-Feedback
- Integration mit Stripe
- Text- und Videoantworten erfassen
- Einzelne Videoantworten teilbar
Nachteile:
- Keine Zusammenstellung mehrerer positiver Rückmeldungen als Referenz möglich
- Wenig Anpassungsmöglichkeiten für Widgets
- Limitierte Video-/Audio-Prozesse pro Monat
3. Boast
Boast ist eine weiteres Feedback-Tool, das speziell für Videoaufnahmen optimiert ist.
Es gibt keinen Free-Plan, aber du kannst Boast 14 Tage kostenlos testen – Kreditkarte ist nicht erforderlich.
Alle wichtigen Funktionen wie eine eigene Sammelseite oder ein Dashboard zur Verwaltung von Testimonials sind enthalten.
So sieht eine Boast-Sammelseite aus:
Auch Boast bietet die Integration der Sammelseite auf deiner Website, damit du deinen Nutzer:innen ein nahtloses Erlebnis bieten kannst.
Du kannst spezifische Fragen zum Feedback direkt im Texteditor ergänzen. Die Videos können im Dashboard abgerufen und heruntergeladen werden.
Die Videos kannst du außerdem als Widget auf deiner Website veröffentlichen.
Vorteile:
- Anpassbare Video-Sammelseite
- Feedback per Link oder Widget teilbar
- Personalisierte Anfragen per E-Mail oder SMS möglich
Nachteile:
- Kein kostenloser Tarif
- Boast-Branding lässt sich nicht entfernen
- Einwilligung der Nutzer:innen nur im Premium-Plan möglich
4. VideoPeel
VideoPeel ist eine Feedback-Plattform zur Aufnahme von Videos für Umfragen, Bewertungen und Kundenerfahrungen.
Es gibt keinen kostenlosen Tarif. Für die 7-Tage-Testphase ist eine Kreditkarte erforderlich.
Page kann mit einer individuellen Nachricht für effektiveres Feedback angepasst werden.
VideoPeel fokussiert sich ausschließlich auf Videofeedback. Ein Zusatz zur Sammlung von Textantworten besteht nicht.
Die aufgenommenen Videos können als Wall-of-Love-Widget auf deiner Website gezeigt werden.
VideoPeel-Preise
Im Vergleich verlangt VideoPeel direkt zur Anmeldung eine Kreditkarte – Gratis-Tarife werden nicht angeboten.
Vorteile:
- Individuelle Sammelseite für Videos
- Unlimitierte Videos in bezahlten Tarifen
Nachteile:
- Kein kostenloser Tarif, Kreditkarte zum Start erforderlich
- Keine eigenständige Wall-of-Love-Seite
- Keine Möglichkeit, Feedback als Bild, etc. zu teilen
- Kein Textfeedback möglich
5. Vidmonials
Vidmonials ist eine Software für Remote-Videoaufnahmen, ideal, um Kundenvideos als Referenz einzusammeln.
Hier liegt der Fokus ausschließlich auf Video-Testimonials, Textantworten werden nicht unterstützt.
Die Video-Sammelseite ist nicht flexibel anpassbar: Es gibt lediglich einen Recorder, aber keine Möglichkeit Infos zu deinem Unternehmen oder Fragen für die Kund:innen anzugeben.
Das macht es für Kund:innen schwieriger, Feedback festzuhalten. Ohne Leitfaden fällt es oft schwer, konkrete Aussagen zu treffen.
Das Feedback landet gesammelt im Dashboard. Zum Herunterladen der Videos benötigst du einen bezahlten Tarif. Die Einbindung in ein Widget als Wall of Love ist allerdings möglich.
Eine Anpassung der Widgets oder Sammelseite ist nicht möglich – das ist ein großer Nachteil, wenn du mit deiner eigenen Marke punkten willst.
Vidmonials-Preise
Eine transparente Preisseite gibt es nicht öffentlich. Erst nach der Registrierung erfährst du die Preise. Im Vergleich zu anderen Lösungen ist Vidmonials relativ teuer, bietet aber weniger Flexibilität, keine Textrückmeldungen, feste Minuten-Preise und geringe Anpassbarkeit.
Vorteile:
- Direkter Video-Recorder für Feedback
- Integrierte Video-Bearbeitung vorhanden
Nachteile:
- Keine Anpassung der Sammelseite möglich
- Limitierte Video-Minuten pro Monat
- Skaliert unverhältnismäßig teuer
- Upgrade nötig, um Videos herunterzuladen
Fazit
Wir haben dir die verschiedenen Video-Feedback-Tools ausführlich verglichen.
Überlege dir, welche Funktionen deine Software unbedingt bieten sollte (eigene Sammelseite, Sharing per Widget, Teamarbeit im Dashboard etc.), um die beste Wahl für dein Unternehmen zu treffen.
Teste Famewall kostenlos, um direkt mit Kunden-Feedback per einfachem Link zu starten & zeige diese als Social Proof auf deiner Website – ganz ohne Programmierkenntnisse!