8 Beispiele für Video-Testimonials-Skripte für das beste Social Proof!

Gründer - Famewall

Ein Video-Testimonials-Skript ist ein Leitfaden, der den Inhalt und den Ablauf des Testimonials strukturiert. Es beinhaltet die Fragen, die du dem Kunden stellst.
Aber was macht ein gutes Skript aus?
In diesem Artikel teile ich 8 Beispiele für Video-Testimonials-Skripte, die dir helfen, deine Videos zu strukturieren. Zu jedem Skript findest du auch ein reales Video, das dir zeigt, wie es in der Praxis aussieht.
8 Beispiele für Video-Testimonials-Skripte
B2B-Beispiele für Video-Testimonials-Skripte
#1: Ein Startup bedankt sich bei einem Tool zur Testimonialverwaltung
Stell dich kurz vor & sag, was du im Unternehmen machst
Welches Problem hattest du?
Welche Lösung hat unser Tool geboten? Welchen Mehrwert hast du dadurch erhalten?
Warum würdest du unser Tool anderen Kunden empfehlen?
Das ist ein kurzes und überzeugendes Skript für ein Video-Testimonial. Sieh dir dazu das Beispiel von Dr. David Canes für Famewall an, ein Tool für Testimonials.
#2: HR-Unternehmen gibt eine Bewertung für ein Video-Produktionsunternehmen ab
Stelle dich vor und beschreibe kurz dein Unternehmen.
Welche Herausforderung hat dich dazu bewegt, unsere Videodienstleistungen zu wählen?
Warum war unser Videodienst die perfekte Lösung?
Wie hat unser Videodienst dein Geschäft wachsen lassen?
Wie war die Zusammenarbeit mit uns?
Wie wahrscheinlich würdest du uns weiterempfehlen?
Das Ergebnis eines solchen Skripts kannst du in diesem Wyzowl-Video-Review von Simon Swan sehen.
Beispiele für Video-Testimonials-Skripte für physische Produkte
#3: Ein Kunde gibt ein Testimonial zu einem Auto ab
Stell dich vor
Warum hast du unser Produkt gebraucht?
Wie lange nutzt du unser Produkt schon?
Was hat unser Produkt für einen Unterschied gemacht?
War das Produkt für deine Nutzung und für die Umwelt sicher?
Würdest du unser Produkt Freunden & Familie empfehlen?
Wie die Antworten auf diese Fragen aussehen, siehst du im Video-Testimonial von Tesla.
#4: Testimonial eines Kunden für ein Büroprodukt
Beschreibe unser Produkt jemandem, der noch nie davon gehört hat.
Was war der hauptsächliche Anwendungsfall für unser Produkt?
Wie hat dir unser Produkt bei der Arbeit geholfen?
Wie haben andere auf dich reagiert, als du unser Produkt genutzt hast?
Würdest du unser Produkt weiterempfehlen?
Dieses Skript ist ähnlich wie im folgenden Testimonial von Autonomous verwendet.
B2C-Beispiele für Video-Testimonials-Skripte
#5: Ein Unternehmen berichtet über die Erfahrung bei der Einstellung eines Freelancers auf einer Plattform
Kannst du uns etwas über dein Unternehmen erzählen und welche Projekte du üblicherweise an Freelancer auslagerst?
Kannst du ein konkretes Beispiel für ein erfolgreiches Projekt teilen, das du über unsere Plattform abgewickelt hast?
Was hat dich am meisten an dem Freelancer beeindruckt?
Wie hat der Freelancer dir geholfen, deine Ziele zu erreichen?
Warum würdest du unsere Plattform anderen Unternehmen oder Einzelpersonen empfehlen, die Talente suchen?
Jared hat im folgenden Video-Testimonial dieses Skript benutzt, als er Upwork genutzt hat.
#6: Medizinprogramm führt ein Video-Interview mit einem Patienten
Stell dich vor und erzähle, was du machst
Was ist mit deiner Gesundheit passiert?
Wie hast du von unserem Programm erfahren?
Wie war deine Erfahrung mit unserem Programm?
Welche Vorteile hat unser Programm dir gebracht?
Wie hat unser Programm dein Leben beeinflusst?
Gibt es etwas Spezielles, wofür du uns empfehlen möchtest?
Noch überzeugender wird es, wenn du dir ein echtes Video ansiehst, das die Fragen beantwortet. Schau dir Erics Geschichte mit ForeseeHome an.
Bonus: Kurze & effektive Video-Testimonials-Skripte
#7: Testimonial eines Kursanbieters für ein Tool zur Testimonialverwaltung
Wann hast du begonnen, unser Tool zu nutzen?
Welche Funktionen gefallen dir besonders?
Wie schneidet unser Tool im Vergleich zur Konkurrenz ab?
Würdest du unser Tool weiterempfehlen?
Dieses Skript ist nahezu identisch mit dem von Avery Smith, einem Kursanbieter. Er hat ein sehr klares Feedback für Famewall aufgenommen.
#8: Testimonial eines Unternehmers für eine Marketingfirma
Welches Problem hattest du, bevor du mit uns gestartet bist?
Was findest du an unserem Team besonders?
Welche praktische Lösung von uns hat für dich einen Unterschied gemacht?
In unter einer Minute erklärt David Fraunberger, warum Smartsites für Agenturen unerlässlich ist.
So erstellst du das beste Skript für Video-Testimonials
Gute Skripte für Video-Testimonials wie die oben entstehen nicht ohne Vorbereitung. So gehst du dabei vor:
1. Sammle Kundenbewertungen (am besten Text-Bewertungen)
Der erste Schritt ist das Einsammeln anderer Arten von Testimonials, zum Beispiel als Text oder über soziale Medien.
Warum? Aus zwei Gründen:
- Text-Testimonials sind leichter zu bekommen. Kunden müssen kein Video aufnehmen, sondern schicken ihr Feedback per E-Mail, Formular oder eine Famewall Sammlungsseite.
- Text-Testimonials helfen dir, Kunden mit besonders spannenden Geschichten auszuwählen.
Letztlich macht es keinen Sinn, einen Kunden um ein Video zu bitten, wenn du seine Herausforderungen und erzielten Ergebnisse nicht kennst.
So läuft der Prozess ab:
- Du holst von vielen Kunden Text-Testimonials ein,
- Du stellst Anschlussfragen (z.B. zu ROI, eingesparter Zeit, gelösten Problemen etc.),
- Du analysierst und suchst spannende Geschichten heraus (mehr dazu im nächsten Abschnitt),
- Du fragst, ob der Kunde zu einem Video-Testimonial bereit wäre,
- Wenn ja, kannst du dann das beste Video-Testimonials-Skript erstellen.
Wie kannst du schnell Text-Testimonials sammeln?
Per E-Mail ist das oft ineffektiv. Stattdessen erstelle mit Famewall eine Sammlungsseite.
Mit Famewall kannst du gezielt Fragen stellen, um die besten Kandidaten für Video-Testimonials zu identifizieren.
2. Definiere die Kernbotschaft des Video-Testimonials
Jetzt hast du einen Kunden und eine Story – als nächstes bringst du die Geschichte auf eine spezielle Botschaft.
Soll sich das Testimonial um ein besonderes Feature drehen? Um eine lebensverändernde Wirkung? Oder möchtest du ein Missverständnis über dein Angebot ausräumen?
Wichtig ist: Richte dich an ein konkretes Publikum und löse ein spezifisches Problem.
Mögliche Ansätze für die Fragestellungen im Video-Testimonial:
- Problemlöser: Der Kunde spricht offen über seine Herausforderungen und schildert, wie dein Produkt diese gelöst hat.
- Lebensveränderer: Der Kunde zeigt, wie das Produkt/der Service sein Leben oder seinen Alltag verbessert hat.
- Unerwarteter Mehrwert: Der Kunde berichtet von einem überraschenden Nutzen, der seine Erwartungen übertroffen hat.
- Vergleich: Der Kunde vergleicht Produkt oder Service mit Wettbewerbern und erklärt, was bei dir besser ist.
- Vorurteile widerlegen: Der Kunde räumt falsche Annahmen aus dem Weg und macht neuen Kunden Mut.
- Expertenempfehlung: Ein Kunde als Fachmann oder Branchenprofi empfiehlt dein Produkt/deinen Service.
3. Erstelle ein Skript-Format, das eine gute Geschichte erzählt
Du hast eine klare Botschaft – wie bringst du sie effektiv rüber?
Nutze dieses Skript-Schema: Problem, Lösung, Ergebnis.
So stellst du sicher, dass die Story rund ist und Menschen mitfühlen: Ziel ist, dass die Zuschauer denken: „Wow, was für ein Testimonial!“
Darf dein Video-Testimonial-Text auf Features eingehen?
Ja, 2–3 Features kannst du nennen, aber: Lege den Fokus auf die Geschichte, nicht die Funktionen.
Merke:
Eine Aussage wie „Das neue AI-Feature generiert für uns jeden Sonntag automatisch Berichte“ überzeugt mehr als eine reine Auflistung: „Das neue AI-Feature generiert automatisch Berichte, aktualisiert in Echtzeit Daten, passt Layouts an und liefert automatisch.“
Schau dir an, wie das Beispiel-Skript am Anfang dieses Beitrags keinen Fokus auf Produktfunktionen legt.
Welche Skript-Formate sind für starke Marken-Geschichten geeignet?
Format 1:
- Einleitung
- Problemstellung
- Lösung
- Ergebnis
- Empfehlung
Format 2:
- Einleitung
- Herausforderung/Ziel
- Lösung
- Zusatzergebnis
- Empfehlung/Dank
Format 3:
- Einleitung
- Erster Eindruck vom Unternehmen
- Wandel des Eindrucks
- Einfluss des Tools
- Empfehlung
Format 4:
- Einleitung
- Vergangene negative Erfahrung
- Erlebnis mit dem Unternehmen
- Positiver Einfluss
- Dankbarkeit
4. Ergänze die passenden Fragen zu deinem Skript-Format (halte es dialogisch)
Jetzt vervollständigst du dein Skript mit Interviewfragen.
Beim Video-Testimonial ist ein natürlicher Gesprächsfluss entscheidend – sonst bleibt die Wirkung aus.
Vermeide Ja/Nein-Fragen und setze lieber auf offene Fragen.
Stelle Fragen, die anfangen mit:
- Warum
- Wie
- Was
- Wann
- Wo
- Kannst du uns erzählen, beschreiben, erklären?
Sieh dir zum Beispiel das DropBox-Testimonial an – achte darauf, wie gezielte offene Fragen funktionieren:
Falls du das im Video nicht direkt bemerkt hast, die Zeitcodes:
- 0.9: Wo und wann
- 0.14: Wie
- 0.36: Wie
- 0.57: Was und wie
- 1.27: Was
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Erinnerst du dich an die oben genannten Skriptformen? Lass uns eine davon mit passenden Fragen kombinieren und direkt an einem Video-Testimonial-Beispiel analysieren.
Einleitung
- Kannst du deine Rolle & Aufgaben bei [Company] beschreiben?
- Was war dein erster Eindruck von [Product/Service Name], bevor du es genutzt hast?
Problemstellung
- Welche Herausforderungen hattest du vor der Einführung von [Product/Service Name]?
- Wie haben diese Herausforderungen die Produktivität deines Teams und eure Ziele beeinflusst?
Lösung
- Weshalb hast du dich für [Product/Service Name] und nicht für einen Mitbewerber entschieden?
- Welche Funktionen waren für dich besonders hilfreich?
- Wie hast du [Product/Service Name] genutzt, um dein Problem zu lösen?
Ergebnisse
- Kannst du konkrete Beispiele nennen, wie [Product/Service Name] dein Unternehmen positiv beeinflusst hat?
- Wie haben sich diese Ergebnisse auf Moral und Arbeitsklima ausgewirkt?
- Gab es unerwartete Vorteile, seit du [Product/Service Name] verwendest?
Empfehlung
- Was würdest du einer Person raten, die sich noch nicht für [Product/Service Name] entschieden hat?
- Warum ist [Product/Service Name] aus deiner Sicht für andere in einer ähnlichen Situation die richtige Lösung?
- Möchtest du sonst noch etwas zu deiner Erfahrung mit [Product/Service Name] sagen?
Im folgenden Video-Review folgt Ev Chapman einem ähnlichen Skript, um Famewall zu empfehlen.
Die Zeitcodes dazu:
- 0.1: Beschreibe deine Rolle und Funktionen bei [Company]
- 0.14: Welche Herausforderungen gab es vor der Einführung?
- 0.47: Was führte zur Entscheidung für [Product/Service Name]?
- 1.01: Welche Funktionen oder Aspekte haben besonders überzeugt?
- 1.28: Konkrete Beispiele für positiven Einfluss?
- 1.52: Was rätst du Unentschlossenen?
Weitere Beispiele für gelungene Testimonials-Skripte
Zeitmarken:
- 00.13: Eine Kundin beantwortet die Frage „Wie hast du dich beim ersten Kontakt mit Roku TV gefühlt?“
- 00.29: Ein männlicher Kunde: „Was war dein erster Eindruck?“
- 00.34: Eine Kundin: „Was ist besonders am Roku TV Remote?“
- 00.46: Kunden antworten auf: „Was gefällt euch am meisten am Roku TV Remote?“
Zeitmarken:
- 00.18: Cathy: „Wie hast du von Fort Stree Vets erfahren?“
- 00.27: Cathy: „Wie war deine Erfahrung mit Fort Street Vets?“
- 2.16: Cathy: „Was kannst du über das Team sagen?“
Zeitmarken:
- 0.04: Eric: „Kannst du mehr über dich erzählen?“
- 1.25: Kali: „Welche Herausforderungen im Workflow hast du?“
- 1.52: Eric: „Warum hast du dich für Asana entschieden?“
- 2.10: Serena: „Wie passt Asana jetzt in deine Arbeitsroutine?“
- 2.15: Lindsey: „Wie nutzt du Asana?“
- 2.30: Serena und Eric: „Was ist euer nächstes Ziel?“
- 3.00: Eric: „Wie wichtig ist Asana für euren Erfolg?“
Sammle Video-Testimonials mit deinem Skript
Du hast drei Möglichkeiten, Testimonials mit deinem Video-Testimonials-Skript zu sammeln:
- Kaufe Kamera-Equipment und fahre zum Kunden (Kosten: $10.000+), ODER
- Beauftrage eine Videoproduktionsfirma (Kosten: $100–$150/Stunde), ODER
- Nutze ein Tool wie Famewall (nur $119/Jahr).
Wer Zeit und Budget sparen möchte, greift zur dritten Option. Wie verwendest du dein Skript mit Famewall?
1. Nach der Anmeldung gehst du im Dashboard auf Testimonial Walls.
2. Klicke auf „Create Wall“.
3. Gib einen Namen und eine URL für deine Wall ein.
4. Du wirst weitergeleitet; dort auf „Collection Page“ klicken.
5. Passe die Collection Page individuell an – mit Logo, Wunschfarben und mehr.
6. Füge dein Skript direkt auf der Collection Page ein.
Klicke auf „Video Testimonial Page“ und trage dein Skript ein.
7. Zufrieden mit allen Änderungen? Dann „Publish Collection Page“.
8. Über „View Collection Page“ gelangst du zur Vorschau.
Hier siehst du auch direkt dein Video-Testimonials-Skript.
9. Jetzt nur noch den Seitenlink an die Kunden verschicken – oder auf deiner Website einbinden.
10. Deine Kund:innen können nun bequem ihr Testimonial aufnehmen.
11. Das fertige Video findest du später im Dashboard.
Und schon hast du dein erstes Testimonial-Video nach Skript gesammelt – ganz ohne teures Equipment oder Produktionen.
Nutze die besten Video-Testimonials-Skript-Beispiele
In diesem Ratgeber hast du 8 der besten Video-Testimonials-Skripte aus verschiedenen Branchen kennengelernt.
Außerdem habe ich dir kreative Tipps gegeben, wie du gute Skripte formulierst.
Gemeinsam haben wir viele Videos analysiert, die diese Skript-Beispiele anwenden. Und zuletzt habe ich dir das beste Tool vorgestellt, um Video-Testimonials zu sammeln.
Jetzt bist du dran: Überzeuge die Welt mit den Erfolgsstories deiner Kund:innen – und gewinne neue dazu!
Teste Famewall kostenlos, um Text- und Video-Testimonials von Kunden zu sammeln und sie in wenigen Minuten ohne eine einzige Zeile Code auf deiner Website einzubinden!